Search our directory for psychiatric care

Mozemo
- Angsterkrankungen, Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Depressionen, Psychosen, Schizophrenie, Psychotraumatologie
Als Anbieter von psychosozialen Betreuungsdiensten lege ich großen Wert auf individuelle, kompetente und vertrauliche Unterstützung für Jugendliche und Erwachsene im Kanton Zürich. Mein Angebot richtet sich an Menschen aller Altersgruppen, die aufgrund psychischer oder körperlicher Beeinträchtigungen Hilfe im Alltag benötigen. Ich biete eine umfassende Betreuung, die von der Abklärung und Analyse der sozialen Situation über die Erarbeitung realistischer Zielsetzungen bis hin zur Unterstützung bei der Problem- und Krisenbewältigung reicht. Besonders hervorzuheben ist die Begleitung von Therapien in Zusammenarbeit mit Kliniken, Ärzten und sozialen Einrichtungen sowie die Nachbetreuung von Klinikaufenthalten. Ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit ist die Förderung von sozialen Kontakten zur Vermeidung von Isolation und das Einsetzen von Ressourcen als Hilfe zur Selbsthilfe. Zudem lege ich großen Wert auf präventive Maßnahmen im Umgang mit Gewalt und Aggressionen. Die Vernetzung mit verschiedenen Partnern aus dem sozialen und medizinischen Bereich ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen für unsere Klienten zu entwickeln. Jeder Schritt wird in enger Absprache geplant, um den individuellen Bedürfnissen optimal gerecht zu werden, immer mit dem Ziel, eine selbstbestimmte und würdevolle Lebensführung zu fördern. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt, und wir sind stolz darauf, ein verlässlicher Partner auf ihrem Weg zu sein.
Spitex Wagner GmbH
- ADHS: Aufmerksamkeitsstörungen, Adoleszenz, Alterspsychiatrie, Angsterkrankungen, Autismus, Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Burn-out, Depressionen, Essstörungen, Geistige Behinderung, Migrationsprobleme, Neurotische Störungen, Psychosen, Schizophrenie, Psychotraumatologie, Sucht
Das Ziel unserer psychiatrischen Pflege ist es, Ihre Selbstständigkeit zu erhalten, oder wiederherzustellen und somit Ihre Gesundheit zu fördern. Wir unterstützen Sie dabei auf dem Weg zu einem selbst bestimmten Leben. Gemeinsam mit Ihnen strukturieren wir dazu Ihren Tagesablauf, unterstützen Sie in Krisensituationen, fördern Ihre sozialen Kontakte oder übernehmen auch administrative Aufgaben.
nursing-care
- Angsterkrankungen, Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Depressionen, Psychosen, Schizophrenie, Psychotraumatologie, Sucht
Seit 2012 biete ich, Reto Buchli, als freiberuflicher Pflegefachmann spezialisierte ambulante psychiatrische Pflege in der Stadt Zürich und angrenzenden Gemeinden an. Meine Dienstleistungen richten sich insbesondere an Menschen, die trotz einer psychischen Erkrankung in ihrem gewohnten Umfeld selbstständig leben möchten. Mein Fokus liegt darauf, den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden und durch gezielte Unterstützung und Betreuung im Alltag die Lebensqualität zu verbessern. Was uns auszeichnet, ist die ganzheitliche Betreuung und die Nähe zum Patienten, da wir direkt ins häusliche Umfeld kommen und dort gemeinsam an Problemlösungen arbeiten. Ein wesentlicher Teil meiner Arbeit besteht in der Begleitung nach Klinikaufenthalten, der alltäglichen Unterstützungsarbeit und der Berücksichtigung der persönlichen Ressourcen und Herausforderungen. Zusätzlich biete ich umfassende Beratung für Angehörige und koordiniere mit anderen Fachstellen wie Ärzten und Therapeuten, um einen möglichst reibungslosen Heilungsprozess zu gewährleisten. Besonders wichtig ist mir die Wahrung der Schweigepflicht, um das Vertrauen der Betroffenen zu stärken. Auch unterstütze ich bei administrativen Angelegenheiten, wie der Erstellung einer Patientenverfügung oder in Verfahren der Invalidenversicherung. Mit der Übernahme des Case Managements reduziere ich den organisatorischen Stress und erleichtere den Zugang zu notwendigen Ressourcen, um meine Klienten bestmöglich zu entlasten. Mein Ziel ist es, durch professionelle und einfühlsame Pflege die individuellen Voraussetzungen für ein selbstbestimmtes Leben zu schaffen.
Caring Spitex GmbH
- Angsterkrankungen, Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Depressionen, Psychosen, Schizophrenie, Psychotraumatologie
Bei Caring Spitex GmbH stehen der Mensch und dessen Wohlbefinden im Mittelpunkt. Wir bieten umfassende Pflegeleistungen für die unterschiedlichsten Bedürfnisse an und legen dabei größten Wert auf Respekt und Liebe. Als anerkannter Spitex-Anbieter und Mitglied des Schweizerischen Dachverbands privater Spitex-Anbieter, sind unsere Dienstleistungen fest in der Krankenpflege-Leistungsverordnung verankert und somit abrechenbar über die obligatorische Grundversicherung der Krankenkassen. Besonders herausragend in unserem Portfolio ist die psychiatrische Pflege, die sich an Menschen richtet, die aufgrund einer psychischen Erkrankung oder Lebenskrise Unterstützung benötigen. Dank unserer Kooperationen mit verschiedenen Berufs- und Fachgruppen können wir eine individuelle Betreuung gewährleisten und die Lebensqualität der Betroffenen so weit wie möglich verbessern. Uns ist wichtig, dass unsere Patienten in einer vertrauten Umgebung bleiben können, während sie die professionelle Pflege und Unterstützung erhalten, die sie benötigen. Unser Ansatz basiert auf einem breiten Spektrum spezieller Pflegeleistungen, die von der Behandlungspflege über das Wundmanagement bis hin zur Betreuung von demenzkranken Menschen reichen. Unsere langjährige Erfahrung und das passionierte Engagement unseres Teams versichern unseren Patienten höchste Zufriedenheit und ein Gefühl der Unabhängigkeit. Wir bei Caring Spitex setzen darauf, nicht nur die Anforderungen unserer Patienten zu erfüllen, sondern sie tagtäglich zu übertreffen – mit 100% Liebe, Kraft, Glück und Vertrauen.
Spitex Pfannenstiel Zollinger Stiftung
- Angsterkrankungen, Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Depressionen, Psychosen, Schizophrenie, Psychotraumatologie
Bei der Spitex Pfannenstiel steht das Wohlbefinden und die Lebensqualität unserer Klientinnen und Klienten im Zentrum. Mit einer Vielfalt an pflegerischen und haushaltsnahen Dienstleistungen ermöglichen wir ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden. Fachkompetenz, Zuverlässigkeit und Herzlichkeit zeichnen unseren Ansatz aus, sei es bei der Unterstützung im Alltag oder in spezifischeren Pflegesituationen. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf unsere psychiatrischen Leistungen. In enger Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten bieten wir professionelle Unterstützung in Krisensituationen und beraten Angehörige. Unsere spezialisierten Fachkräfte begleiten Menschen in der Sozialpsychiatrie, der Palliativ- und Demenzpflege. Dabei berücksichtigen wir individuelle Anliegen und streben stets eine Betreuung an, die sich an den Wünschen und Zielen der Betroffenen orientiert. Auch bei der häuslichen Pflege stehen wir zur Seite: Ob es um die Körperpflege, Medikamentenüberwachung oder Schmerzbehandlung geht, unser Team stellt sicher, dass Sie die passende Unterstützung erhalten. Ergänzend dazu sorgen unsere Dienste im Bereich Hauswirtschaft und Mahlzeitendienst für Entlastung im Alltag. Das Engagement unserer Mitarbeitenden basiert auf Wertschätzung und Vertrauen. Wir legen Wert auf eine respektvolle und persönliche Atmosphäre, sowohl im Umgang mit den Klienten als auch im Team. Gemeinsam schaffen wir eine Umgebung, in der jeder sich wohl und sicher fühlen kann. Ob durch die moderne Spitex Digital Technologie oder durch unsere Initiative Cura mia – wir sind für Sie da, wenn es darauf ankommt.
Sarah Barbara Etzensperger
- Angsterkrankungen, Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Burn-out, Depressionen, Psychosen, Schizophrenie, Psychotraumatologie
Ein langsame und kleintschrittige vorangehensweise ist mir wichtig. ( so ist es bei einer MessiWohung wichtiger, dass der Prozess des Loslassen verstanden wird als das die Wohnung saber ist (solange es sich für die Klienten nicht gesundheitschädigend auswirkt) Durch Verlangsamung und Wahrnehmen und wenig direkt mit der Kognition arbeiten (Verhaltenstherapeutisch)komme ich häufig an Themen die sich in tieferen schichten befinden und was langfristig eine Veränderung hervorbringt. Das langsame vorgehen bedingt meiner Seits Geduld für die Prozesse . Dabei habe ich eine klare Haltung was das Contenment fördert. Das kleinschrittoige Vorangehen at auch als Vorteil, des die Klienten ein besser’ Verstäntniss für sich selber aufbringen. So sind SELBST Wahrnehmung SELBST Regulation SELBST Ermächtigung die Schlüssel Kompetenzen welche die Klienten Erarbeiten Ich arbeite gerne im Netzwerk mit andern Instiautonen, Therapeuten oder z.B die Wohnhilfe
Psychosoziale Spitex
- Angsterkrankungen, Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Depressionen, Psychosen, Schizophrenie, Psychotraumatologie
Ich biete in meiner psychosozialen Spitex einfühlsame und persönliche Betreuung für Menschen mit psychischen Herausforderungen in den Kantonen Zug und Zürich an. Mein Ansatz ist geprägt von einem tiefen humanistischen Menschenbild, das von Vertrauen und Verständnis getragen wird. Nach umfassenden Erfahrungen in psychiatrischen Kliniken und sozialpsychiatrischen Einrichtungen, habe ich mich dazu verpflichtet, individuell auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen einzugehen. Psychosoziale Pflege und Beratung stehen bei mir im Mittelpunkt, um Betroffenen mehr Selbstvertrauen, positive Selbstfürsorge und Zuversicht zu vermitteln. Dabei verstehe ich mich als verlässliches Gegenüber, das hilft, die eigene Situation zu reflektieren und Strategien für den Alltag zu entwickeln. Wichtig ist mir der persönliche Kontakt in der gewohnten Umgebung der Klienten, da sie dort am besten Neues ausprobieren und sich selbst als handelnd erleben können. Neben der Unterstützung durch ärztliches Fachwissen stelle ich sicher, dass die psychosoziale Begleitung die Erkenntnis und Selbstreflexion fördert. In meinem Verständnis beruht Heilung auf Austausch und Begegnung. Jeder Mensch hat seine individuellen Bedürfnisse, welche ich durch persönliche Gespräche und Beratung berücksichtige, auch in Form von privat vereinbarten oder krankenkassenunterstützten Leistungen. Ich lade Sie herzlich ein, den ersten Schritt zu machen und Kontakt aufzunehmen.
Suvo- Support vor Ort GmbH
- ADHS: Aufmerksamkeitsstörungen, Alterspsychiatrie, Angsterkrankungen, Autismus, Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Burn-out, Depressionen, Essstörungen, Migrationsprobleme, Mobbing, Psychoonkologie, Psychosen, Schizophrenie, PsychosomatischeStörungen, Psychotraumatologie, Sucht
Ein Team aus freiberuflichen Pflegefachpersonen HF Psychiatrie begleitet empathisch, zielführend und professionell im ganzen Kanton Zürich Psychosoziale Pflege vor Ort - Abklärung der physischen, psychischen und sozialen Situation, gegebenenfalls unter Beteiligung der Angehörigen und/oder weiteren Fachpersonen - Bedarfsabklärung mit der verbundenen Planung der nötigen Massnahmen - Beratung und Anleitung zum Erkennen und Einsetzen von Ressourcen - Hilfestellung bei Problem- und Krisenbewältigung - Unterstützung in der medikamentösen Therapie - Begleitung bei der Alltagsbewältigung, Erarbeiten einer Tagesstruktur, Präventive Massnahmen, Unterstützung bei Gefahr der Isolation oder Verwahrlosung - Wiedereingliederung in Freizeitangebote - Förderung und Unterstützung bei der Selbstorganisation - Koordination und Beratung der Angehörigen und freiwilligen Hilfspersonen - Beratung und Prävention im Umgang mit Aggression und Gewalt
Spitex Medita
- Angsterkrankungen, Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Depressionen, Psychosen, Schizophrenie, Psychotraumatologie
Bei Spitex Medita stehen wir für eine umfassende und einfühlsame Pflege, die es Menschen ermöglicht, in der vertrauten Umgebung ihres Zuhauses ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Unser Augenmerk liegt dabei besonders auf psychosozialen Pflegedienstleistungen, die wir mit Hingabe und Respekt für die individuellen Bedürfnisse unserer Klienten erbringen. Unsere erfahrenen Fachkräfte engagieren sich leidenschaftlich dafür, nicht nur körperliche, sondern auch psychische Unterstützung zu leisten, was uns in der Spitex-Landschaft auszeichnet. Ein wesentlicher Aspekt unserer Arbeit ist die persönliche Beziehungspflege: Wir sind nicht nur Anbieter von Dienstleistungen, sondern ein vertrauensvoller Partner, der ein offenes Ohr für die Sorgen und Wünsche unserer Kunden und deren Angehörigen hat. Unser Team aus Experten ist in mehreren Kantonen tätig, darunter Aargau, Baselland, Bern, Schaffhausen, Solothurn und Zürich, und gestaltet individuell zugeschnittene Pflegepläne, um den einzigartigen Bedarf jedes Einzelnen gerecht zu werden. Zudem unterstützen wir pflegende Angehörige, indem wir ihnen die Möglichkeit bieten, ihre Pflegekenntnisse zu erweitern und in einen Karriereweg zu integrieren, und somit die Pflegequalität zu Hause weiter zu erhöhen. Bei uns zählt nicht nur die Pflege, sondern auch die Herzlichkeit, mit der wir Ihr Leben bereichern.
Alain Studer
- Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Burn-out, Depressionen, Psychosen, Schizophrenie
Ich begleite, berate und unterstütze Menschen mit psychischen Erkrankungen in ihrem Alltag. In schwierigen Zeiten und Krisen bin ich für sie da und besuche sie zu Hause. Gemeinsam finden wir Wege, um mit Herausforderungen umzugehen und den Alltag besser zu bewältigen. Besonders nach einem Klinikaufenthalt kann die Rückkehr ins gewohnte Leben schwierig sein – ich helfe aktiv bei diesem Übergang. Mein Angebot umfasst Gespräche zur Klärung des Pflegebedarfs, individuelle Unterstützung im Alltag und Hilfe bei der Tagesstruktur. Ich fördere persönliche Stärken, entwickle Strategien zur Bewältigung und unterstütze medizinisch nach ärztlicher Verordnung. In akuten Krisen oder über längere Zeit begleite ich Betroffene und arbeite eng mit anderen Fachstellen zusammen. Mein Ziel ist es, die Gesundheit und Widerstandskraft jedes Einzelnen zu stärken.
Angela Imhof
- ADHS: Aufmerksamkeitsstörungen, Alterspsychiatrie, Ambulante Massnahme, forensisch, Angsterkrankungen, Autismus, Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Burn-out, Depressionen, Essstörungen, Geistige Behinderung, Gender Dysphorie, Migrationsprobleme, Mobbing, Neurotische Störungen, Paarkonflikte, Psychoonkologie, Psychosen, Schizophrenie, PsychosomatischeStörungen, Psychotraumatologie, Sexualstörungen, Sucht
Professionelle Begleitung und Unterstützung in schwierigen Lebenslagen und bei psychischen Problemen. Wichtig ist mir, dass meine Kundinnen und Kunden wieder im Leben Fuss fassen, Strategien entwickeln um einen geregelten Alltag zu führen und eine professionelle Fachperson an der Seite haben. Im Zentrum steht der Mensch, welchen ich begleite, unabhängig davon, ob es sich um eine vorübergehende oder langfriste Begleitung handelt. Ein Vertrauensverhältnis aufzubauen, ein gegenseitiges Verständnis zu entwickeln um die bestmögliche Unterstützung bieten zu können, stehen genauso im Mittelpunkt wie die Selbstständigkeit zu wahren und zu stärken.

We use cookies to enhance your browsing experience and analyze site traffic. For more information, please refer to our Privacy Page.

Accept