Suche im Verzeichnis für psychiatrische Spitex

Psychiatrische Spitex, Atemtherapie und KIangmassage
- Angsterkrankungen, Burn-out, Depressionen, Psychosen, Schizophrenie, Psychotraumatologie
Ich unterstütze Menschen in psychischen Krisen oder mit psychischen Erkrankungen, damit sie ein möglichst eigenständiges Leben zu Hause führen können. Mein Ansatz basiert auf Akzeptanz, Wertschätzung und einer vertrauensvollen Zusammenarbeit. Gemeinsam fördern wir Ihre Selbstständigkeit und bewältigen den Alltag. Dabei erarbeiten wir individuelle Strukturen und führen therapeutische Gespräche, die Ihnen helfen, mit Symptomen wie Stress, Angst oder Depressionen umzugehen. Ich begleite Sie in schwierigen Lebensphasen, unterstütze Sie in Krisen und stelle, falls nötig, einen Notfallplan für Unterstützung rund um die Uhr sicher. Zusätzlich helfe ich, soziale Kontakte zu pflegen, medikamentöse Therapien umzusetzen und Überforderungen im Familienalltag zu bewältigen. Auch Ihre Angehörigen entlaste und berate ich. Meine Arbeit umfasst die Koordination mit Fachpersonen wie Ihrem Arzt oder Therapeuten. Gemeinsam klären wir Ihren Bedarf und stimmen Maßnahmen ab. Falls nötig, ziehe ich weitere Fachpersonen hinzu, um Ihnen Stabilität und Sicherheit zu geben.
She-Ra - Bettina Dietrich Gesundheitspraxis
- Angsterkrankungen, Burn-out, Depressionen, Psychotraumatologie
Als freiberufliche Pflegefachfrau HF mit Schwerpunkt Psychiatriepflege unterstütze ich Menschen dabei, einen besseren Umgang mit sich selbst, ihrem Körper und ihrer Umwelt zu finden. Mein Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen herauszufinden, was zu Ihrer aktuellen Belastung geführt hat, und zu erkennen, wie sich Ihr Leben zum Positiven wenden kann. Mit einer ganzheitlichen Perspektive als Pflegefachfrau und Komplementärtherapeutin begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Lebensfreude, bis Sie die Stärke erlangt haben, eigenständig weiterzugehen. Dabei lege ich großen Wert auf die Zusammenarbeit mit Bezugspersonen und interdisziplinären Teams. Meine Arbeit in der Psychiatriepflege wird durch komplementärtherapeutische Ansätze wie Shiatsu ergänzt, einer Methode, die Körper, Seele und Geist harmonisiert. Durch achtsame Berührungen, Rotationen und Dehnungen unterstütze ich Sie, Energien ins Gleichgewicht zu bringen. Mit Shin So Shiatsu gehe ich noch tiefer, um Ungleichgewichte in den tieferen Schichten des Körpers zu behandeln. Diese Methode, kombiniert mit fein abgestimmten Diagnosen und manchmal Wärmebehandlungen wie Moxabustion, bietet eine wirkungsvolle Unterstützung, auch auf der psychischen Ebene. Meine Arbeit verbindet professionelle Pflege mit ganzheitlicher Therapie, um Menschen in belastenden Lebenssituationen individuell und nachhaltig zu begleiten.
Psychosoziale Spitex 3B
- Angsterkrankungen, Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Burn-out, Depressionen, Essstörungen, Psychosen, Schizophrenie, Psychotraumatologie, Sucht
Wir bieten psychosoziale Spitex-Dienstleistungen an, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und ihre Selbstständigkeit zu stärken. Unser Ziel ist es, Ressourcen zu aktivieren und die Lebensqualität unserer Klientinnen und Klienten zu verbessern. Ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit ist die Unterstützung bei der Bewältigung von Krisen und Problemen. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, um den Alltag zu erleichtern und stabil zu halten. Wir helfen beim Aufbau einer Tagesstruktur, fördern die Selbstpflege und unterstützen im Haushalt. Soziale Integration ist uns wichtig, daher fördern wir aktiv soziale Kontakte, um Isolation zu vermeiden. Wir begleiten den Übergang von der Klinik in den Alltag und bieten pflegerisch-therapeutische Gespräche an. Ein weiterer Fokus liegt auf der Psychoedukation für Klientinnen, Klienten und Angehörige. Wir überwachen die Therapietreue und das Medikamentenmanagement. Unsere Arbeit erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Kliniken, Ärzten und Sozialdiensten. Zudem beraten wir zu Sozialversicherungsfragen und klären Zuständigkeiten.
Ambulante Kranken- und Psychiatriepflege Zentralschweiz GmbH
- Angsterkrankungen, Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Burn-out, Depressionen, Psychosen, Schizophrenie, Psychotraumatologie
Wir bieten qualifizierte ambulante Betreuung für Menschen mit psychischen Erkrankungen und psychologischen Problemen. Unser Schwerpunkt liegt auf der psychiatrischen spitalexternen Pflege (Spitex), die sowohl aufsuchend als auch ambulant stattfindet. Wir begleiten unsere Klientinnen und Klienten in akuten Krisen, beim Übergang von der Klinik zurück in den Alltag oder im Rahmen stabilisierender Langzeitpflege. Unsere Betreuung erfolgt flexibel und diskret – entweder zu Hause oder in unseren Räumlichkeiten. Dabei legen wir großen Wert auf Vertraulichkeit: Unsere Mitarbeitenden tragen Zivilkleidung und nutzen unbeschriftete Privatautos. Durch die enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Psychiatern und Therapeuten unterstützen wir die psychosoziale Stabilisierung und fördern die psychische Gesundheit. Dabei setzen wir auf das Bezugspersonensystem, bei dem eine fallführende Pflegeperson die Betreuung übernimmt, um eine vertrauensvolle und nachhaltige Beziehung aufzubauen. Unsere Leistungen umfassen die Begleitung in Krisen, Nachsorge und Prävention, Förderung der Selbstständigkeit und Anleitung im Alltag. Wir unterstützen bei der Medikamentenverwaltung und bieten Psychoedukation für Betroffene und Angehörige an. Zudem beraten wir zur Gesundheitsförderung und arbeiten eng mit Angehörigen und Fachpersonen zusammen.
Ambulante psychiatrische Pflege Annick Waller
- Angsterkrankungen, Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Depressionen, Psychosen, Schizophrenie, PsychosomatischeStörungen
Mein Leistungsangebot orientiert sich an der Krankenpflege-Leistungsverordnung (KLV) und basiert auf den ethischen Grundlagen des SBK-ASI und der ASAT-SGTA. In meiner Arbeit stehen die individuellen Bedürfnisse und der Gesundheitszustand meiner Klientinnen und Klienten stets im Mittelpunkt. Ich biete Abklärungen, Beratungen und Koordination an, um den Pflegebedarf und das Umfeld meiner Klienten zu erfassen. Gemeinsam mit ihnen und ihren behandelnden Ärzten plane ich notwendige Maßnahmen und begleite sie und ihre Angehörigen in der Bewältigung von Krankheiten. Dabei koordiniere ich die Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsdiensten und Behörden, um Komplikationen vorzubeugen. Ein wesentlicher Teil meiner Arbeit besteht darin, Bewältigungsstrategien zu entwickeln und einzuüben. Ich unterstütze meine Klientinnen und Klienten im Umgang mit Symptomen wie Angst, Aggression oder Wahnvorstellungen und stehe in Krisensituationen zur Seite, um Selbst- und Fremdgefährdung zu vermeiden. Zur Grundpflege gehört die Unterstützung im Alltag, das Erarbeiten einer Tagesstruktur sowie die Förderung sozialer Kontakte. Ich helfe bei der Körperpflege und Wohnungspflege und begleite den Aufbau von Aktivitäten, die das Wohlbefinden und die soziale Kompetenz stärken.
Sozial – psychiatrische Spitex GmbH
- Angsterkrankungen, Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Depressionen, Essstörungen, Psychosen, Schizophrenie, Sucht
Unsere sozial-psychiatrische Spitex begleitet und unterstützt Menschen, die sich in psychischen Krisen befinden, an psychischen Erkrankungen leiden oder im Alltag überfordert sind. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Klientinnen und Klienten zu verbessern, ihre Ressourcen zu aktivieren und ihnen Sicherheit im Alltag zu geben. Dabei begegnen wir ihnen auf Augenhöhe und legen großen Wert auf Vertrauen, Wertschätzung und Selbstbestimmung. Wir verstehen sozial-psychiatrische Betreuung als präventive und entwicklungsorientierte Unterstützung, die sich an den individuellen Lebensphasen und Bedürfnissen der Klientinnen und Klienten orientiert. Unsere Arbeit basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der psychische, physische und soziale Aspekte gleichermaßen berücksichtigt. Dabei ist es uns wichtig, spezifische, alltagsrelevante Kompetenzen neu zu erlernen und weiterzuentwickeln. Unser Angebot umfasst psychiatrische Pflege, soziale Hilfestellung, Beratung in Krisen und Unterstützung im Umgang mit Medikamenten. Wir fördern die gesellschaftliche Teilhabe und schaffen eine gesundheitsfördernde Umgebung, die Stabilität und Zufriedenheit ermöglicht.
Camino Ambulante psychiatrische Pflege Bern
- Angsterkrankungen, Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Depressionen, Psychosen, Schizophrenie, Psychotraumatologie
Als diplomierte Pflegefachperson mit Schwerpunkt Psychiatrie biete ich ambulante psychiatrische Pflege an, um Menschen mit psychischen Erkrankungen in ihrem gewohnten Umfeld zu unterstützen. Mein Ziel ist es, Klinikaufenthalte zu vermeiden oder zu verkürzen und den belastenden Wechsel zwischen verschiedenen psychiatrischen Diensten zu verhindern. Ich fungiere als Bindeglied zwischen Beratungsstellen, Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen, Ärzten, Therapeuten und anderen psychosozialen Diensten. Die Häufigkeit meiner Besuche richtet sich nach dem individuellen Bedarf der Patientinnen und Patienten und kann von mehrmals täglich bis einmal monatlich variieren. Zu meinen Leistungen gehören die Bedarfsabklärung, Beratung und Begleitung im Umgang mit Krankheitssymptomen, Unterstützung bei Alltagsanforderungen wie Ernährung, Körperpflege, Einkäufen oder Arztbesuchen sowie die Schaffung einer stützenden Tagesstruktur. Ich beobachte den Krankheitszustand, unterstütze die ärztliche Behandlung und fördere die Eigenverantwortlichkeit der Patientinnen und Patienten im Krankheitsprozess. Zudem helfe ich beim Erlernen von Bewältigungsstrategien, erkenne frühzeitig Krisensituationen und biete entsprechende Interventionen an. Die Einbeziehung der Angehörigen durch Beratung sowie die Koordination und Vermittlung von Hilfen sind weitere zentrale Aspekte meiner Arbeit.
Phönix Spitex
- Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Burn-out, Depressionen, Psychosen, Schizophrenie
Wir bieten umfassende Unterstützung durch Anleitung und Beratung im Umgang mit dem Krankheitsbild sowie bei Ängsten und Krisen. Entlastende Gespräche helfen, die Situation zu reflektieren, während wir bei der Erarbeitung einer Tagesstruktur und bei der Gestaltung von Beziehungen unterstützen. Gemeinsam entwickeln wir Bewältigungsstrategien und sorgen durch enge Koordination mit Drittstellen für eine ganzheitliche Begleitung.
Ambulante psychiatrische Pflege Anja Salzwedel Pieri
- Angsterkrankungen, Autismus, Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Depressionen, Psychosen, Schizophrenie, PsychosomatischeStörungen
Ich unterstütze Menschen mit psychischen Störungen wie Schizophrenie, affektiven Psychosen, Neurosen, Persönlichkeitsstörungen, Suchterkrankungen und anderen Beeinträchtigungen. Steht Ihr Klinikaufenthalt vor dem Abschluss, begleite ich gerne Übergabegespräche, um den aktuellen Zustand und die Erwartungen für die Zeit danach zu erfahren. Nach Ihrer Rückkehr nach Hause oder in mein Atelier führe ich weitere Gespräche, um Sie kennenzulernen. Dabei geht es oft um die Bewältigung des Alltags und die Auseinandersetzung mit Ängsten. Gegen häufige Blockaden können Strukturpläne eine wichtige Unterstützung sein und helfen, Halt und einen geregelten Tagesablauf zu finden. Ich gehe alle Themen sorgfältig und mit Bedacht an und pflege eine motivierende Gesprächsführung, eine Methode, die helfen kann, Ziele zu formulieren, wie Sie sich die Begleitung und Unterstützung vorstellen und was Sie sich davon erhoffen. Besuche oder Treffen finden üblicherweise einmal pro Woche für 1 bis 1,5 Stunden statt; beides kann individuell angepasst werden. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Medikation korrekt einzunehmen und helfe beim Befüllen von Dosierboxen, um die Übersicht zu behalten. Ich begleite Sie zu wichtigen Terminen, sei es beim Einkaufen, Arztbesuchen oder Behördengängen, um Sie zu unterstützen und den Ablauf zu erleichtern. In Krisensituationen stehe ich Ihnen zur Seite und begleite Sie, soweit es mir möglich ist, zum Arzt oder in die Klinik, um schnelle Hilfe zu gewährleisten.
spitex astecura
- Alterspsychiatrie, Angsterkrankungen, Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Burn-out, Depressionen, Psychosen, Schizophrenie, PsychosomatischeStörungen, Psychotraumatologie, Sucht
Ich bin spezialisiert auf die Unterstützung von Menschen mit psychiatrischen und pflegerischen Bedürfnissen in ihrem gewohnten Umfeld. Meine Arbeit orientiert sich an den individuellen Ressourcen und Bedürfnissen der Klientinnen und Klienten. Dabei stehe ich beratend und begleitend zur Seite, um gemeinsam Lösungen zu finden und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Mein Angebot umfasst die psychiatrische und pflegerische Bedarfsabklärung gemäss KLV Artikel 7, systemische Beratung und Begleitung sowie Unterstützung im Umgang mit Krisen, Stress, Ängsten, Depressionen, Suchtproblemen und anderen psychischen Erkrankungen. Ich helfe bei der Entwicklung einer stabilen Tagesstruktur, trainiere Alltagsfertigkeiten und unterstütze bei der Reintegration ins soziale und berufliche Umfeld nach Klinikaufenthalten. Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Anleitung im Umgang mit Medikamenten, Rückfallprophylaxe und Bewältigungsstrategien. Zudem begleite ich Klientinnen und Klienten zu Terminen, unterstütze sie bei administrativen Aufgaben und arbeite eng mit Angehörigen sowie anderen Fachpersonen und Institutionen zusammen. Mit Empathie und Fachkompetenz helfe ich, Herausforderungen zu meistern und neue Perspektiven zu entwickeln.
Bruggercare - Karin Brugger
- ADHS: Aufmerksamkeitsstörungen, Angsterkrankungen, Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Burn-out, Depressionen, Psychosen, Schizophrenie, PsychosomatischeStörungen
Gemeinsam stark für die psychische Gesundheit mit Empathie und Fachwissen Vertrauen schaffen Von der Krise zur Neuorientierung- Ich begleite, berate und unterstütze Sie, bei Ihnen zuhause in Ihrem gewohnten Umfeld. Als freiberufliche ambulante psychiatrische Pflegefachfrau HF biete ich Ihnen professionelle Unterstützung und Begleitung in Ihrem gewohnten Umfeld bei Ihnen zu Hause an. Ich unterstütze Sie in der Alltagsbewältigung, helfe bei der Einrichtung einer Tagesstruktur und fördere die Entwicklung von Perspektiven im Beruf, im Sozialleben sowie in der Lebensgestaltung.
Psychosoziale Spitex GmbH
- Angsterkrankungen, Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Burn-out, Depressionen, Essstörungen, Psychosen, Schizophrenie, PsychosomatischeStörungen, Psychotraumatologie, Sucht
Die Psychosoziale Spitex GmbH, gegründet von Angelina Seifert, bietet seit 2016 spezialisierte, ambulante psychiatrische Pflege in den Kantonen Aargau und Zürich an. Unser Ansatz basiert auf partnerschaftlicher Begleitung und unterstützt Menschen jeden Alters, die mit psychischen Erkrankungen wie Depression, Angststörungen oder nach Klinikaufenthalten Unterstützung benötigen. Wir legen grossen Wert darauf, unsere Klienten in ihrem gewohnten Umfeld zu betreuen, um ihre Autonomie und Lebensqualität zu fördern. Dabei achten wir auf eine konstante Bezugspflege, die Vertrauen und stabile Beziehungen schafft. Unser sorgfältig ausgewähltes Expertenteam begleitet jeden wie er es benötigt, stets auf Augenhöhe und respektvoll gegenüber individuellen Wertvorstellungen und Kulturen. Wir arbeiten eng mit dem sozialen Umfeld sowie externen Fachpersonen zusammen, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Wichtig ist uns auch die Unterstützung in Krisen, bei der Verlust oder schwierige Lebenssituationen bewältigt werden müssen. Bei uns stehen die Würde und Einzigartigkeit jedes Menschen im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir helfen, Lebensstrukturen zu schaffen, die ein sinnerfülltes und selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Unsere Leistungen, von Abklärungen bis zu therapeutischen Gesprächen, sind über die Grundversicherung abgedeckt, was die Kostenübersicht für unsere Kunden vereinfacht. Wir sind stolz darauf, den Menschen in schwierigen Zeiten zur Seite zu stehen und gemeinsam mit ihnen nachhaltige Wege der Bewältigung zu finden.
Spitex Linth
- Angsterkrankungen, Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Depressionen, Psychosen, Schizophrenie, Psychotraumatologie, Sucht
Die Spitex Linth setzt sich dafür ein, Menschen rund um den Zürichsee-Linth sicher zu Hause zu betreuen. Unsere Stärke liegt in der Vielfalt unserer Dienstleistungen, die es ermöglichen, den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden – von der Tagesspitex bis zur Palliative Care, stets mit dem Ziel die Lebensqualität unserer Klienten zu erhalten oder gar zu verbessern. Besonderen Fokus legen wir dabei auf die psychiatrische Versorgung. Hier bieten wir individuell angepasste, lebenspraktische Unterstützung an, die die Menschen in ihren stabilen Phasen begleitet und unterstützt. Unser interdisziplinärer Ansatz garantiert eine optimale Betreuung in Zusammenarbeit mit sozialen Diensten, Hausärzten und Kliniken. Die Verhinderung sozialer Isolation und die Förderung persönlicher Kontakte sind uns genauso wichtig wie das Medikamentenmanagement und pflegerisch-therapeutische Gespräche. Die Nachbetreuung nach Klinikaufenthalten und die Begleitung bei Alltagsaktivitäten bieten Sicherheit und Entlastung für unsere Klienten und ihre Angehörigen. Was uns auszeichnet, ist unser Engagement, den Menschen ein selbstbestimmtes Leben in gewohnter Umgebung zu ermöglichen. Wir sind stolz darauf, an 365 Tagen im Jahr für unsere Klienten da zu sein und mit Hingabe und Kompetenz wichtige Unterstützung zu leisten.
Spitex rechtes Limmattal
- Angsterkrankungen, Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Depressionen, Psychosen, Schizophrenie, Psychotraumatologie
Wir bei der Spitex rechtes Limmattal setzen uns mit Herz und Engagement für Ihre Lebensqualität in Ihrer gewohnten Umgebung ein. Unsere umfassenden Dienstleistungen bieten wir im Auftrag der Gemeinden Oberengstringen, Unterengstringen, Weiningen, Geroldswil und Oetwil a.d.L. an und betreuen alle Altersgruppen mit hoher Kompetenz, insbesondere im Bereich Kinaesthetics. Besonders hervorstechend sind unsere psychiatrischen Pflege- und Betreuungsdienstleistungen. Unser engagiertes Fachteam unterstützt Menschen, die aufgrund von stressigen Lebenslagen, Krankheiten oder anderen Herausforderungen in psychische Krisen geraten sind. Dabei helfen wir Ihnen, wieder Stabilität zu erlangen und die Kontrolle über Ihr Leben zurückzugewinnen. Unser Ziel ist, Ihnen ein selbstbestimmtes Leben in Ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Unser Palliative-Care-Team arbeitet eng mit Ihren Bezugspersonen zusammen, koordiniert notwendige Maßnahmen und unterstützt bei körperlichen und psychosozialen Herausforderungen. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie trotz schwerer Erkrankungen in Ihrem Zuhause verbleiben können und bieten dafür eine auf Sie abgestimmte Pflege an. Unsere Dienstleistungen sind in verschiedenen Sprachen verfügbar, um sicherzustellen, dass jeder unserer Klienten die Unterstützung erhält, die er benötigt. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch, um Ihnen und Ihren Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden sind unser oberstes Ziel.
Spitex Zimmerberg AG
- ADHS: Aufmerksamkeitsstörungen, Alterspsychiatrie, Angsterkrankungen, Autismus, Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Burn-out, Depressionen, Essstörungen, Gender Dysphorie, Migrationsprobleme, Mobbing, Psychoonkologie, Psychosen, Schizophrenie, PsychosomatischeStörungen, Psychotraumatologie, Sexualstörungen, Sucht
Die Psychosoziale Spitex der Spitex Zimmerberg AG ist ein eigenständig organisiertes, fachlich hochqualifiziertes Team, das sich auf die ambulante psychiatrische Pflege spezialisiert hat. Unser Einsatzgebiet umfasst den gesamten Bezirk Horgen – von Kilchberg bis hin zu Richterswil. Unser interprofessionelles Team besteht ausschliesslich aus diplomierten Pflegefachpersonen mit fundierter Ausbildung in psychiatrischer Pflege. Wir begleiten Menschen mit psychischen Erkrankungen kompetent, individuell und mit einem hohen Mass an Fachwissen – direkt in ihrem gewohnten Umfeld. Dabei steht für uns der Erhalt von Selbstbestimmung, Stabilität und Lebensqualität im Zentrum. Als spezialisierter Teil der Spitex Zimmerberg AG profitieren wir von der starken Infrastruktur und der langjährigen Erfahrung eines etablierten Unternehmens mit über 160 Mitarbeitenden. Gleichzeitig arbeiten wir in der Psychosozialen Spitex sehr autonom und mit einer klaren fachlichen Ausrichtung. Unsere Leistungen reichen von akuter Krisenintervention über die Alltagsstrukturierung bis hin zur langfristigen Begleitung in komplexen Lebenssituationen. Wir setzen auf Kontinuität, Vertrauen und Zusammenarbeit mit Hausärzt:innen, Psychiater:innen, Kliniken und weiteren Fachstellen. Durch unsere hohe Verfügbarkeit und unsere flexible Arbeitsweise sind wir eine zuverlässige Anlaufstelle für Menschen mit psychischer Belastung sowie deren Angehörige. Die Psychosoziale Spitex ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Versorgung im Bezirk Horgen – professionell, empathisch und nah am Menschen.
Ambulante Psychiatrische Betreuung
- Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Burn-out, Depressionen, Psychosen, Schizophrenie, Sucht
Als empathische Person biete ich ambulante psychiatrische Betreuung an, die auf Wertschätzung, Individualität und ein sicheres Umfeld setzt. Ihre Gedanken und Emotionen dürfen Raum finden und werden wertfrei behandelt. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre aktuelle Lebenssituation anzunehmen – ein oft emotionaler, aber entscheidender Schritt zur Besserung. Gefühle wie Angst, Wut oder Selbstzweifel beeinflussen den Genesungsprozess, doch ich stehe Ihnen zur Seite, um gemeinsam Klarheit zu schaffen, Lösungen zu finden und Ihren Weg zu stärken. Neben allgemeinem psychiatrischem Fachwissen bringe ich Spezialkenntnisse in der Zusammenarbeit mit der Invalidenversicherung (IV), der beruflichen Wiedereingliederung und der Kommunikation mit Arbeitgebern mit. Mein Fokus liegt auf der Begleitung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen und Persönlichkeitsstörungen. Krisen sehe ich als Herausforderungen, die uns stärken können. Daher biete ich auch Krisenbegleitung und -intervention an. Ebenso ist mir die Unterstützung von Angehörigen wichtig, um Entlastung und Verständnis im Umgang mit der Situation zu fördern. Gemeinsam gestalten wir Ihren Weg zu mehr Stabilität und Lebensqualität.
PPS Vanessa Leutwiler GmbH
- Angsterkrankungen, Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Depressionen, Psychosen, Schizophrenie, Psychotraumatologie
Als spezialisierte Psychiatrie Spitex bin ich, Vanessa Leutwiler, stolz darauf, im Raum Zürich, Limmattal und Zürcher Unterland individuelle Pflege und Unterstützung zu bieten. Mein zentraler Fokus liegt auf der ganzheitlichen Begleitung von Menschen in herausfordernden Lebenssituationen, wobei das Ziel stets ein selbstbestimmtes Leben ist. Unabhängig von der Symptomatik unterstütze ich meine Klienten dabei, ihren sozialen Rollen gerecht zu werden und ein sinnerfülltes Leben zu führen, auch wenn dies bedeutet, in Krisenzeiten professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Mit einer Berufsausübungsbewilligung für den Kanton Zürich und meiner Mitgliedschaft beim Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner garantiere ich höchste fachliche Standards. Zudem bin ich an santésuisse angeschlossen und passiv bei CURACASA vertreten. Ich bin spezialisiert auf die Pflege und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen, Langzeitpatienten und Personen mit Behinderung aller Altersgruppen. Zu meinen Leistungen gehören medizinische Behandlungspflege, Beratung und Anleitung in der häuslichen Krankenpflege sowie die Förderung der Selbständigkeit meiner Patienten. Mein Anliegen ist es, durch umfassende Betreuung und ein starkes Beschwerdemanagement dazu beizutragen, dass meine Patienten trotz widriger Umstände ihr Leben nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten können. Jeder Mensch verdient die Chance, seiner Lebenssituation mit Würde und Resilienz zu begegnen.
Spitex Bachtel AG
- Angsterkrankungen, Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Depressionen, Psychosen, Schizophrenie, Psychotraumatologie
Die Spitex Bachtel ist eine engagierte und professionelle Institution, die eine breite Palette an Dienstleistungen für die Gemeinden Gossau ZH, Hinwil, Rüti, Seegräben und Wetzikon bietet. Unser Angebot reicht von allgemeiner Pflege, wie der Stomaversorgung oder Unterstützung bei Blasenschwäche, bis hin zur spezialisierten psychiatrischen Pflege. Letztere ist uns besonders wichtig, da wir erkannt haben, wie entscheidend es ist, Menschen mit psychischen Problemen individuell und einfühlsam zu unterstützen. Unser Team für Psychiatrie ist speziell ausgebildet, um unseren Kundinnen und Kunden die bestmögliche Betreuung zu garantieren. Was uns auszeichnet, ist unsere 24/7- Erreichbarkeit und der stetige Einsatz, dieselben Teams bei den Kunden im Einsatz zu haben. Das schafft Kontinuität und Vertrauen. Wir sind nicht nur für unsere Kundinnen und Kunden da, wenn es um Pflege geht, sondern beraten sie auch in Lebenssituationen – sei es zu Themen wie Vorsorgeaufträgen, der Wohnsituation oder sozialen Kontakten. Unsere Beratungen sind darauf ausgerichtet, die Selbstständigkeit zu fördern und ermöglichen es unseren Kunden, so lange es geht, zu Hause zu leben. Mit einem öffentlichen Leistungsauftrag sorgen wir als nicht profitorientierte Organisation dafür, dass Pflege- und Betreuungsleistungen aus einer Hand angeboten werden, sodass jede Kundin und jeder Kunde sich sicher und gut aufgehoben fühlen kann. Unsere Rückmeldungen bestätigen, dass unsere Kunden den persönlichen und engagierten Service besonders schätzen.
Spitex Unicare AG
- Angsterkrankungen, Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Depressionen, Psychosen, Schizophrenie, Psychotraumatologie
Bei Spitex Unicare AG steht die individuelle Betreuung unserer Klienten im Zentrum. Unser Ziel ist es, unseren Klienten ein Leben in Selbstbestimmung innerhalb ihrer eigenen vier Wände zu ermöglichen. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine familiäre Atmosphäre, in der jeder Klient von festen Bezugspersonen betreut wird. Dies stärkt das Vertrauen und fördert die Qualität der Pflege. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der ambulanten psychiatrischen Betreuung, die wir mit engagierten und qualifizierten Fachkräften im Grossraum Aargau anbieten. Unsere psychiatrischen Dienstleistungen konzentrieren sich auf eine ganzheitliche, individuelle und ressourcenorientierte Unterstützung. Wir berücksichtigen die psychischen, physischen, sozialen und soziokulturellen Bedürfnisse unserer Klienten, um ihnen im Alltag zur Seite zu stehen und ihre Lebensgewohnheiten zu bewahren. Dabei schließen wir Versorgungslücken und sind stets präsent, wenn Unterstützung gebraucht wird. Diese Mischung aus Beständigkeit, persönlicher Betreuung und umfassendem Service ist das, was uns auszeichnet. Unsere Leistungen sind von allen Krankenkassen anerkannt und gewährleisten, dass Menschen in herausfordernden Lebensphasen bestmöglich unterstützt werden. Wir sind rund um die Uhr erreichbar und darauf bedacht, die hohen Qualitätsstandards unserer Dienstleistung kontinuierlich zu erfüllen.
Spitex ToDo GmbH
- ADHS: Aufmerksamkeitsstörungen, Angsterkrankungen, Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Burn-out, Depressionen, Psychosen, Schizophrenie
Wir sind eine psychiatrische Spitex, die Dich in schwierigen Lebenssituationen individuell begleitet und unterstützt. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Dir einen passenden Behandlungsplan zu entwickeln, der auf Deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Dafür setzen wir uns mit Dir, Deinen Angehörigen und weiteren Fachpersonen zusammen, um Ziele und Massnahmen zu definieren. In unseren Beratungsgesprächen vermitteln wir Dir Werkzeuge, um Deine Lebenssituation besser zu bewältigen. Auch Deine Familie, Freunde und andere Bezugspersonen unterstützen wir in herausfordernden Zeiten. Besonders für Kinder und Jugendliche bieten wir spezialisierte Hilfe: Ob Schulstress, Mobbing oder soziale Ängste – wir stehen an Deiner Seite. Wir helfen Dir, Strategien zu entwickeln, um Herausforderungen zu meistern, und begleiten Dich durch die Höhen und Tiefen des Erwachsenwerdens. Mit Modulen der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT) fördern wir Achtsamkeit, den Umgang mit Emotionen und Stresstoleranz. Wir unterstützen Dich auch bei der Krisenbewältigung, helfen Dir, einen Notfallplan zu entwickeln, und begleiten Dich im Umgang mit Suchtproblemen. Nach einem Klinikaufenthalt stehen wir Dir zur Seite, um die Rückkehr in den Alltag zu erleichtern. Zudem helfen wir bei administrativen Aufgaben und begleiten Dich zu Terminen bei Behörden oder medizinischen Fachpersonen. Unsere Mission ist es, Dich individuell zu stärken und Dir die bestmögliche Unterstützung für Dein Leben zu bieten.

Wir benutzen Cookies um Ihre Erfahrung zu verbessern und das Nutzerverhalten zu analysieren. Für mehr Informationen besuchen Sie bitte die Datenschutzerklärung.

Akzeptieren